Siegelringe & Wappenringe: Persönliche Geschichte in edlem Gold
In einer Welt voller Fast Fashion und kurzlebiger Trends wächst die Sehnsucht nach echten Werten. Ein Siegelring oder Wappenring ist weit mehr als nur ein elegantes Schmuckstück – er ist ein Ausdruck von Persönlichkeit, Herkunft und Stil. Ob als modernes Statement oder als traditionelles Erbstück: Ein individuell gefertigter Siegelring überdauert Generationen und verliert nie an Bedeutung.
Während viele Accessoires kommen und gehen, bleibt der Wappenring ein Zeichen von Beständigkeit. Er steht für Erinnerungen, Emotionen und oft auch ein Stück Familiengeschichte.
Bei Zigerli+Iff in Bern vereinen wir feinstes Goldschmiedehandwerk mit kreativem Design. In unserem Atelier entstehen individuelle Siegelringe, gefertigt aus edlen Materialien wie Gold, Platin oder Steinen wie beispielsweise Onyx. Die Ringe werden mit handgravierten Familienwappen, Initialen oder eigens entwickelten Symbolen veredelt.
Wer trägt heute noch Siegelringe?



Moderne Siegelringe werden längst nicht mehr nur von Adligen oder Traditionsfamilien getragen. Sie sind längst in der Designwelt und im persönlichen Schmuckverständnis angekommen. Unsere Kundinnen und Kunden lassen sich aus verschiedenen Gründen einen Siegelring anfertigen:
- Als Erinnerung an Familiengeschichte oder Heimat
- Zur Verlobung oder Hochzeit, oft mit versteckter Gravur
- Als persönliches Erkennungszeichen oder Signature Piece
- Als Geschenk mit bleibendem Wert



Was ist ein Siegelring und was unterscheidet ihn vom Wappenring?
Der Siegelring blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Ursprünglich wurde er genutzt, um Schriftstücke mit einem Wachssiegel zu versehen – als unverwechselbares Zeichen der Echtheit. Dafür wurde das Wappen oder Zeichen spiegelverkehrt in den Ring graviert, sodass es im Abdruck richtig erscheint. Heute ist der Siegelring ein Statement-Schmuckstück mit starker Symbolkraft.
Der Begriff Wappenring wird oft synonym verwendet, meint aber im engeren Sinn einen Ring, auf dem ein Familienwappen dreidimensional graviert ist – weil er heute meist rein dekorativ getragen wird.
Zwei Gravur-Arten:
Die Wahl der Gravur ist ein zentrales Element bei der Gestaltung eines Siegel- oder Wappenrings. Sie beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität – besonders bei echten Siegelabdrücken
- Tiefgravur – ideal für echte Siegelringe
Diese Gravurtechnik wird vertieft in die Ringplatte geschnitten – das Motiv erscheint somit „eingesunken“. Sie ist die klassische Form für funktionierende Siegelringe, da sie beim Abdruck in Wachs ein spiegelverkehrtes, erhabenes Motiv erzeugt.



- Reliefgravur – klassisch für Wappenringe
Bei der Reliefgravur wird das Motiv erhaben dargestellt – also leicht aus der Ringoberfläche herausgearbeitet. Diese Art der Gravur ist optisch präsent und wirkt besonders plastisch und edel.



Wie finde ich mein Schweizer Familienwappen?
Wenn Sie sich fragen: „Haben wir ein Familienwappen?“ – dann lohnt sich ein Blick in folgende Quellen:
- Staatsarchiv Bern : ideal für Familien aus dem Kanton Bern
- Wappenbuch.de : umfangreiche Sammlung deutschsprachiger Wappen, auch für Grenzregionen
- Heraldik-Wiki : Fachwissen rund um Wappenkunde (Heraldik)
- COADB.com : für Recherchen zu internationalen Wappen (v. a. englisch, schottisch, irisch)
- Gemeindearchive & Ortschroniken : viele Schweizer Gemeinden pflegen lokale Familienregister mit Wappenbezügen
Kein Wappen gefunden? Kein Problem.
Nicht jede Familie besitzt ein überliefertes Wappen – aber jede Geschichte verdient ein Symbol.
Bei Zigerli+Iff in Bern entwerfen wir auf Wunsch ein individuelles Wappen oder Signet, das Ihre Werte, Herkunft und Persönlichkeit kreativ widerspiegelt. Ob klassisch heraldisch oder modern-minimalistisch: Gemeinsam erschaffen wir ein Zeichen, das zu Ihnen passt – und als handgefertigter Siegelring ein echtes Erbstück werden kann.


Der Weg zu Ihrem persönlichen Siegelring bei Zigerli+Iff

So läuft die Anfertigung ab:
- Beratungsgespräch:
Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche, Ideen und Fragen. Ob Familienwappen, Initialen oder ein komplett individuelles Symbol – gemeinsam entwickeln wir eine passende Designrichtung. Sie können Skizzen, alte Dokumente oder Inspirationen mitbringen – oder sich ganz auf unsere Erfahrung verlassen. - Design & Wappenrecherche:
Wir setzen das von Ihnen mitgebrachte Familienwappen um oder gestalten gemeinsam mit Ihnen ein neues, einzigartiges Zeichen, das Ihre Geschichte, Werte und Herkunft widerspiegelt. Dabei berücksichtigen wir heraldische Prinzipien ebenso wie moderne Gestaltungsideen. - Material- & Formwahl:
In einem weiteren Schritt wählen wir gemeinsam das passende Edelmetall (z. B. Gelbgold, Weissgold, Roségold, Platin) und die Ringform, die zu Ihnen passt – klassisch, modern, massiv oder dezent. Auch die Wahl der Gravurtechnik (Tief- oder Flachgravur) wird hier getroffen. - Gravur & Fertigung im Atelier
Unsere Goldschmiedinnen, Graveure und Fassspezialisten setzen Ihr Design mit höchster Präzision und viel Handwerkskunst um. Jeder Ring wird individuell gefertigt – von der Grundform bis zur letzten Gravurlinie. - Abnahme & Feinschliff – Ihr Unikat ist bereit
Nach der finalen Politur und Qualitätskontrolle ist Ihr Siegelring bereit. Sie erhalten ein einzigartiges Schmuckstück, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt – und vielleicht einmal zum Erbstück von morgen wird.
Jetzt Ihre persönliche Beratung buchen
Bei Interesse können Sie online ihren unverbindlichen Termin buchen, uns telefonisch unter +41 31 311 23 67 erreichen oder eine E-Mail an Info@zigerli-iff.ch schreiben. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich beraten zu dürfen.